Ein Blick in die Praxis
Ein Video-Feedback System ermöglicht die Aufzeichnung von Trainingsszenarien mit mehreren Kameras und Mikrofonen, die zentral über eine Software gesteuert werden. So lassen sich Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln erfassen – sei es bei einem simulierten Notfalleinsatz, Patientengespräch oder medizinischen Eingriff.
Das Besondere: Die Aufzeichnung dient im Anschluss der gemeinsamen Auswertung innerhalb der gesamten Teilnehmergruppe. Teilnehmer:innen können ihre Handlungen reflektieren, erhalten konstruktives Feedback und entwickeln so gezielt ihre Fähigkeiten weiter.
Wir alle wissen: In der Hektik von Trainingsszenarien – vor allem, wenn diese möglichst realistisch ablaufen – fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Fehler werden gemacht, Stärken bleiben unbemerkt. Erst im Debriefing zeigt sich, wie bestimmte Situationen verlaufen sind.
Durch die Kombination aus Bild und Ton entsteht ein lückenloses Bild des Trainings. Situationen können gemeinsam angeschaut, besprochen und analysiert werden – ohne Schuldzuweisungen, sondern mit dem klaren Ziel, besser zu werden. Für viele Teilnehmende ist es ein Aha-Erlebnis, sich selbst oder das Team in Aktion zu sehen. Was vorher „gefühlt“ richtig oder falsch war, wird nun objektiv nachvollziehbar.
Ein großer Vorteil des Video-Feedback Systems ist die Flexibilität. Mobile Systeme ermöglichen die Aufzeichnung von Szenarien an unterschiedlichsten Orten, fest installierte Systeme hingegen bieten deutlich mehr technische Möglichkeiten, überall dort, wo Menschen mit komplexen Situationen konfrontiert werden:
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleine Gruppen oder große Einrichtungen handelt – das System lässt sich skalieren und anpassen.
Technik, die unterstützt – nicht überfordert. Ausbilder und Teilnehmer schrecken zunächst vor der Vorstellung zurück, Trainingsszenarien mit mehreren Kameras und Mikrofonen aufzuzeichnen. Doch moderne Video-Feedback Systeme setzen genau hier an: Sie sind einfach zu bedienen und lassen sich in bestehende Schulungsräume integrieren.
Ob medizinisches Personal, Pflegekräfte oder Studierende – alle profitieren davon, ihr Handeln sichtbar zu machen, zu reflektieren und dadurch zu verbessern. Ein modernes Video-Feedback System wird so zum zentralen Baustein moderner Schulungskonzepte und sind Hauptbestandteil von praxisnahem Lernen.
Wenn auch Sie Ihre Ausbildung auf das nächste Level bringen möchten, lohnt sich der Blick auf die technischen Möglichkeiten, die wir von SimCue bieten. Wir möchten die Art und Weise zu Lernen verändern, um gemeinsam besser werden.